WordPress ist ein beliebtes Programm, jedoch ist es längst nicht die einzige Plattform für Veröffentlichungen. Es gibt zahlreiche Alternativen zu WordPress, die man zum Aufbau von Webseiten benutzen kann. Wer nach Alternativen zu WordPress sucht, sollte sich einmal die einzelnen Programme anschauen, die zum Gestalten von Webseiten und benutz werden können und sich durch unterschiedliche Merkmale auszeichnen. Im Folgenden werden einige der beliebtesten Alternativen vorgestellt.
Constant Contact – Eine der einfachsten Alternativen zu WordPress
Constant Contact ist eine ausgezeichnete Alternative zu WordPress, die auch für solche Anwender leicht zu benutzen ist, die kaum technische Vorkenntnisse haben. Darum wird sie auch gerne von Eigentümern von kleinen Webshops angewendet.
Das Gestalten einer Webseite fällt mit Constant Contact recht leicht. Mit einfachem Ziehen und Ablegen kann man eine individuelle Webseite bereits in kurzer Zeit gestalten. Die Plattform enthält darüber hinaus viele nützliche Tools, wie einer Anwendung zum Gestalten von Logos und einer Auswahl von mehr als 500,000 Fotos zum freien Gebrauch.
SiteBuilder- Perfekt zum Erstellen von Webseiten
Auch SiteBuilder ist ein sehr einfach zu handhabendes Programm, das ebenfalls mit Ziehen und Ablegen funktioniert. Man kann auf eine große Auswahl von Vorlagen zurückgreifen, mit denen sich Webseiten schnell aufbauen lassen. Es ist jedoch auch möglich die Seite zu personalisieren. Site Builder ist gut für e-Commerce geeignet und bietet Features, die verschiedene Analysen zulassen.
Gator – Beste Alternative zu WordPress für Website Hosting
Gator ist weltweit einer der bekanntesten Anbieter zur Gestaltung vollkommen gehosteter Webseiten. Auch dieser Anbieter hat es einfach gemacht, eine eigene Webseite zu gestalten. Elemente können Mit Ziehen und Ablegen eingefügt werden, so dass man eine Webseite genau nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen gestalten kann.
Auch Anfänger können mit Gator schnell ihre eigene Webseite aufbauen. Es sind Starter und Premium Pakete erhältlich, so dass auch Fortgeschrittene an Gator Freude finden. Jedes Paket beinhaltet auch einen kostenfreien Domain Namen sowie ein SSL Zertifikat.
ECommerce Alternativen zu WordPress – BigCommerce
BigCommerce ist eine der besten Alternativen zu WordPress, wenn man eine Webseite zum eCommerce aufbauen möchte. Einfaches Ziehen und Ablegen sowie tolle Vorlagen machen die Arbeit einfach und sorgen für ein gelungenes, individuelles Webdesign.
Auf die Webseiten können viele Zahlungsmöglichkeiten für den Kunden eingearbeitet werden. Dazu gehören beispielsweise PayPal, Stripe, Appley Pay, und Pay with Amazon. Für diese Transaktionen werden keine Gebühren erhoben. Darüber hinaus gibt es zahlreiche hilfreiche Tools, mit denen die Verkäufe angekurbelt werden können.
Shopify – Eine der Alternativen zu WordPress für online Shops
Wer eine Webseite für einen online Shop kreieren möchte, sollte sich auch einmal Shopify ansehen. Shopify ist eine der Alternativen zu WordPress, die sich perfekt eignen, um Artikel online anzubieten und Zahlungen in Empfang zu nehmen.
Der Nutzer wird Schritt für Schritt durch die einzelnen Aufgaben geführt, die zum Erstellen der Webseite nötig sind. So ist die Einrichtung des online Shops sehr einfach und kann auch ohne Vorkenntnisse vorgenommen werden. Es können vorgefertigte Vorlagen benutzt werden, die einfach zu installieren und attraktiv sind.
Wix – WordPress Alternative mit limitierter kostenloser Version
Bei Wix kann man sich für eine gratis Version entscheiden, die nicht über den vollen Funktionsumfang verfügt, aber für den privaten Gebrauch oder für einen kleinen Webshop durchaus ausreichen ist. Dieser Web Builder ist vollkommen gehostet und sehr leicht anzuwenden.
Zur Annahme von Zahlungen online, wie beispielsweise über PayPal ist allerdings die kostenpflichtige Version nötig.
Medium – Online Plattform mit Fokus auf Blogging
Medium unterscheidet sich in vieler Hinsicht von WordPress. Die Plattfom konzentriert sich hauptsächlich auf Blogs und setzt es sich zum Ziel, Menschen mit ähnlichen Interessen zusammenzuführen. Medium ist so ausgelegt, dass übersichtliche Seiten für Texte entstehen, die das Veröffentlichen ebenso wie das Lesen zu einer angenehmen Erfahrung machen. Medium ist eine gehostete Plattform, auf der man jedoch keine eigenen Domain Namen verwenden kann.
Ghost – Eine weitere Plattform für Blogger
Ghost folgt dem gleichen Prinzip wie Medium und richtet sich ausschließlich an Blogger. Ghost wurde ins Leben gerufen, weil viele Anwender von WordPress empfanden, dass zunehmend weniger Unterstützung für Blogger gewährleistet wurde. Darum haben sich viele Blogger dazu entschieden, Ghost als WordPress Alternative zu nutzen.
Joomla- Stark und vielseitig
Joomla gehürt zu den Alternativen zu WordPress, die besonders vielseitig sein und heute zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden können. Somit hat sich Joomla zu einer echten Konkurrenz für WordPress entwickelt. Der Funktionsumfang von Joomla ist ähnlich, wie bei WordPress und es gibt auch noch einige zusätzliche Features.
Es gibt viele interessante Vorlagen und heute benutzen weltweit Millionen von Menschen Joomla. Es eignet sich für Geschäfte und Großunternehmen ebenso, wie für andere Organisationen.
Weitere gute Alternativen zu WordPress: Drupal
Drupal gehört ebenfalls zu den bekanntesten Alternativen zu WordPress. Heute wird Drupal bereits für mehr als 2 % der Webseiten in aller Welt benutzt. Eine der bekanntesten Webseiten, die mit Drupal gestaltet wird, ist die Webseite des Weißen Hauses in Washington.
Bei Drupal findet man genau wie bei WordPress verschiedene Themen, Moduls und Plugins. Ein Vorteil besteht auch darin, dass für Drupal die gleichen Web Anforderungen wie auch für WordPress gelten, so dass Web hosts, die WordPress unterstützen, auch für Drupal geeignet sind.
Neueste Kommentare