Fotos brauchen häufig ein paar Veränderungen oder Verbesserungen, die man heute selbst am Computer vornehmen kann. Wer jedoch dazu nicht das umfangreiche Photoshop Programm benutzen möchte, kann auch ausgezeichnete Alternativen zu Photoshop finden, die hier einmal vorgestellt werden.
Luminar – eine der besten Alternativen zu Photoshop
Luminar ist ein Programm mit dem Fotos schnell und umstandslos bearbeitet werden können. Man kann sich zunächst einmal eine Testversion herunterladen, mit der man für 30 Tage die Arbeit mit dem Programm ausprobieren kann. Mit dem Programm kann man die Fotos nicht nur schnell bearbeiten, sondern auch alle Änderungen automatisch synchronisieren.
Darüber hinaus organisiert das Programm auch alle Fotos automatisch, so dass es leicht wird, bestimmte Fotos zu finden. Es gibt bei Luminar einen ganze Reihe von Einstellungen, die leicht angewendet werden können und von denen die meisten Nutzer begeistert sind.
Photolemur – Fotos im Handumdrehen verbessern
Mit Photolemur ist keinerlei Kenntnis beim Bearbeiten von Fotos nötig. Man braucht die Photos lediglich in die App zu exportieren und die Bearbeitung erfolgt automatisch. So kann heute jeder auf einfache Weise das Beste aus seinen Fotos machen.
CorelDRAW Gaphics Suite – Ideal für Windows Anwender
CorelDRAW Gaphics Suite gehört zu den besten Alternativen zu Photoshop, die besonders für Windows Anwender leicht anzuwenden sind und eine perfekte Ergänzung zu Windows 10 bieten. Mit einem interaktiven Tool lassen sich die Bilder schnell verbessern oder auch in der Perspektive verändern. Besonders beliebt ist das Stylus Feature, das auf unterschiedlichen Druck reagiert.
Serif PhotoPlus X8 – Eine der besten Alternativen zu Photoshop für Anfänger
Serif PhotoPlus X8 ist das ideale Programm für alle, die erst damit beginnen, ihre Fotos zu bearbeiten. Für Beginner sind viele Hilfestellungen erhältlich, mit denen es leicht fällt, das Bearbeiten von Fotos zu erlernen. Videos und Lernprogramme sind dabei genauso hilfreich, wie die Tipps, die man von andren Anwendern im Forum erhalten kann.
Weitere Alternativen zu Photoshop: Adobe Photoshop Elements
Bei diesem Programm sollte man sich nicht von dem Namen irreführen lassen. Es handelt sich hierbei nicht um das eigentliche Photoshop Programm, sondern um eine App, die mit zahlreichen Tools zur Bearbeitung von Photos ausgestattet ist. Im Vergleich zu Photoshop konzentriert sich diese App jedoch auf das Wesentliche.
Das Programm bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, die es erlauben, jedes Bild in Etwas ganz besonderes zu verwandeln. Dazu ist nicht viel Zeit nötig. Das Programm führt den Benutzer durch die einzelnen Bearbeitungsschritte, so dass man mit Adobe Photoshop Elements auch als Anfänger gut arbeiten kann. Mit der freien Testversion, die man für 30 Tage genießen kann, hat man die Möglichkeit, das Programm gut kennenzulernen.
Alternativen zu Photoshop für Mac: Sketch
Für Mac Anwender, die nach preisgünstigen Alternativen zu Photoshop suchen, kann Sketch genau die richtige Wahl sein. Das Programm ist bei Designern sehr beliebt und daher gibt es auch zahlreiche Plug-ins, die für Sketch entwickelt wurden und vielseitig eingesetzt werden können und die Funktionalität des Programmes noch weiterhin erhöhen.
Das Interface ist leicht verständlich und kann auch vom unerfahrenen Anwender schnell beherrscht werden. Viele Merkmale erinnern an Photoshop und können auf ganz ähnliche Weise eingesetzt werden.
GNU Image Manipulation Programm (GIMP) als Photoshop Alternative
GIMP ist ein Programm zur Bearbeitung von Bildern, dessen Interface Photoshop sehr ähnlich ist. Somit ist es nicht allzu schwer, sich bei diesem Programm einzuarbeiten. Wer jedoch noch keine Erfahrung mit solchen Programmen gemacht hat, sollte sich zunächst einmal die Videos anschauen, mit denen man die Anwendung von GIMP auf anschauliche Weise erlernen kann. Dieses Programm kann mit den Operationssystemen Windows, Linux, und Mac gleichermaßen angewendet werden.
Acorn – Eine der weiteren Alternativen zu Photoshop für Mac
Acorn ist eine ausgezeichnete Möglichkeit zum Bearbeiten von Fotos, wenn man MAC als Operationssystem benutzt. Das Programm arbeitet schnell und ist leicht anzuwenden. Es gibt viele hilfreiche Features, welche die Arbeit mit Acorn zu einer Freude machen.
Affinity Photo – Eine Der Alternativen zu Photoshop für Profi Ansprüche
Affinity Photo gehört zu den Alternativen für Photoshop, die auch von Personen mit hohen Ansprüchen geschätzt werden. Das Programm ist vollkommen kompatibel mit Photoshop, so dass Archive leicht ausgetauscht werden können. Das Programm funktioniert ausgezeichnet und überzeugt besonders durch seinen Preis, der bei gleicher Qualität wesentlich unter dem von Photoshop liegt. Affinity Photo kann mit Windows und auch mit Mac benutzt werden.
Pixlr – Einfaches Tool zum Bearbeiten von Fotos
Wenn man sich das Interface von Pixlr anschaut, so man kann nur wenige Unterschiede zu Photoshop feststellen. Es gibt viele interessante Features, mit denen man Foto sowohl auf Android als auch auf IOS Betriebssystemen bearbeiten kann. Einfache Aufgaben wie das Zuschneiden von Bildern oder das Aufhellen von Zähnen sind Aufgaben, die das Programm mit Bravour erledigt.
Die meisten Alternativen zu Photoshop sind in einer Testversion erhältlich. So sollte man ruhig einmal unterschiedliche Alternativen ausprobieren, bevor man sich für ein Programm entscheidet.
Neueste Kommentare